Dschungelspaziergang

erster Spaziergang – nach dem Frühstück machen wir eine erste kleine Runde durch die Nachbarschaft – es grüßen Teeplantagen, Schmetterlinge, Zimtbäume, Blutegel, Kautschukbäume und natürlich auch freundliche Nachbarn. Es gibt 1000 Arten zu sehen, die ich mir alle gar nicht merken kann….dazu eine tolle Aussicht auf den Garden. Alli erklärt uns, wie die Blätter des Mittelland-Tees gepflückt und fermentiert werden und woher der Name „broken orange Pekoe“ kommt.

Werbung

2 Gedanken zu “Dschungelspaziergang

    1. Also ich hab’s gerad nochmal nachgelesen: orange pekoe ist eine Klassifizierung der Qualität, und zwar für den klassischen Schwarzen Ceylon-Tee. Es werden immer nur die ersten drei Blätter der Pflanze gepflückt, dabei ist das jüngste das kleinste und somit die beste Qualität, das nennt man dann flowery broken orange, kurz fbop. Broken orange pekoe ist das große Blatt, was später beim fermentieren gebrochen wird, daher broken orange pekoe, bop. Das mittlere ist einfach nur orange pekoe. Orange steht für die Farbe, die den ceylontee typisch macht.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s